Defining good governance - the conceptual competition is on

Abstract: "Das Konzept der Good Governance bestimmt mittlerweile große Teile der bilateralen und multilateralen Entwicklungshilfe. Gelegentlich mutiert es zu einem reinen Machtinstrument einzelner Geberländer und -institutionen, wenn seine Inhalte und Maßstäbe nicht benannt und offen gelegt werden. Good Governance ist aber auch ein Konzept zur Effektivierung der nationalen Entwicklungsstrategie. Das UN-Committee for Development Policy (CDP) befasste sich auf seiner sechsten Sitzung vom 29. März bis 2. April 2004 unter anderem mit der Frage, welche Bedeutung diesem Konzept für die zukünftige Entwicklungspolitik und die Verwirklichung der Millenniumsziele zukommen kann. Unterschiedliche Konkretisierungen sind möglich. Wir dokumentieren den unter Federführung von CDP-Mitglied Udo E. Simonis (WZB) entstandenen Bericht über die Beratungen des Komitees." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Eine Definition von Good Governance - der Wettbewerb um Konzeptionen läuft
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 12 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; Bd. 2004-005

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-110379
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)