Bestand

Landwirtschaftliche Kreisstellen (Bestand)

Kreisstelle Meschede: Personalsachen; Öffentlichkeitsarbeit; Betriebsplanung; Statistik; Wirtschaftsberatung; Marktbeobachtung; Veredelung; Erzeugergemeinschaften; Pflanzenbau/Saatgut; Landeskultur; Wasserwirtschaft; Strukturverbesserung und -planung; Tierzucht und -haltung; Landtechnik. Kreisstelle Münster: Dienststellenverwaltung; Genossenschaften; Bodenreform und Siedlungswesen; Werkswohnungen, Stromversorgung; Pflanzenschutz und Düngung; Tierzucht; Futter- und Getreideanbau; Landwirtschaftliche Schule; Betriebsberatungen. Kreisstelle Olpe: Dienststellenverwaltung; Landwirtschaftliche Schulen in Altenhundem, Elspe und Olpe; Wirtschaftsberatung; Entschuldungsverfahren und Beihilfen; Ortsbauerschaften. Kreisstelle Siegen-Wittgenstein: Akten der Kreisbauernschaft: Entschuldungen, jüdischer Grundbesitz, Pachtschutz, Landjugend, Ernährungszwangswirtschaft, Gartenbau, Forst- und Jagdsachen, Bodennutzung, Sozialarbeit (Pflichtjahr), Erntedank. Kreisstelle Soest: Siedlungswesen, Winterschule, Maschinengemeinschaften, Saatbau, Gartenbau, Schädlingsbekämpfung, Tierzucht, Landarbeitslehre, Landjugend, Landwirtschaftsschule, Handels- und Zollverkehr, von Dolffs-Stiftung, Landwirtschaftlicher Kreisverein. Kreisstelle Steinfurt: Landwirtschaftstechnik. Kreisstelle Unna: Dienststellenverwaltung; Forstwirtschaft; Betriebs- und Investitionsplanung. Kreisstellen Märkischer Kreis/Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe: Betriebsakten. Kreisstelle Warendorf: Betriebsakten.

Bestandsgeschichte: Mit Gesetz über die Errichtung von Landwirtschaftskammern im Lande Nordrhein-Westfalen vom 11.2.1949 als nachgeordnete Dienststellen der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe gegründet. Eingerichtet wurden insgesamt 36 landwirtschaftliche Kreisstellen; seither verschiedene Neugründungen und Verlegungen; in den Regierungsbezirken Münster und Arnsberg zurzeit (2019) vorhandene Kreisstellen: Borken; Coesfeld, Recklinghausen; Gütersloh, Münster, Warendorf; Hochsauerland, Olpe, Siegen-Wittgenstein; Märkischer Kreis/Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe; Soest; Steinfurt.

Bestandssignatur
T 210
Umfang
2.857 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.2. Organisationen, Verbände, Vereine (T) >> 4.2.2. Wirtschaft und Verkehr >> 4.2.2.2. Kreisbauernschaften und Landwirtschaftliche Kreisstellen

Bestandslaufzeit
1925-2015

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1925-2015

Ähnliche Objekte (12)