Karten und Pläne
Gemarkung Herdwangen
Ausführlicher Titel: Karte über das Dorf Herdwangen, auf ... Befehl ... des Fürsten Ludwig Wilhelm August von Baden ... nach der Vereinödung gezeichnet
Enthält:
Namen der Gewanne und Lehen, Gewannnummern, Flächenmaße. Einfärbung der Kulturen, Grenzmarken; 3 Nebenkarten als tromp d'oeil (Flurstücke auf Gemarkung Eberhardsweiler, Sauldorf, Schwende); Titelfeld als Tafel mit den Wappen Baden und Kloster Petershausen, Legende zu Eigentumsverhältnissen und Kulturen, Scala, Windrose
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-17 Nr. 854
- Maße
-
79 x 100 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Verknitterungen, Fehlstellen, z.T. moderne Verklebungen mit weißem Papier
Originalmaßstab: Nürnberger Schuh
Maßstab: ca. 1:10.000
- Kontext
-
Plansammlung des Rentamts Salem >> Gemarkungspläne 1:2500 bis 1:15.000 (Oberland) >> Oberland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Salem-17 Plansammlung des Rentamts Salem
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Herdwangen : Herdwangen-Schönach SIG
Petershausen : Konstanz KN; Benediktinerabtei
Sauldorf SIG
Schwende : Herdwangen, Herdwangen-Schönach SIG
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Eggler, Franz Anton, Renovator in Salem
- Laufzeit
-
1819
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Eggler, Franz Anton, Renovator in Salem
Entstanden
- 1819