Epitaph

Epitaph für Georg von Schleinitz

Urheber*in: Walther, Christoph (2) / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Köhler, Sven / Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Afrakirche, Schleinitzkapelle, Ostwand, Meißen
Material/Technique
Stein

Classification
Skulptur
Reliefplastik (Art)
Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: andere Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext)
Beschreibung: Adam und Eva (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
Beschreibung: die Lebensalter des Menschen: Kleinkind
Beschreibung: Sanduhr
Beschreibung: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
Subject (who)
Schleinitz, Georg von

Event
Herstellung
(when)
um 1555

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Epitaph

Associated

Time of origin

  • um 1555

Other Objects (12)