Archivale
Besoldung und Livreé des zum Hofsattler ernannten Johannes Blum aus Sankt Nabor (Saint-Nabor in Deutsch-Lothringen)
Enthält: Besoldungsanweisung (Spahnzettel) Blums, 1755; Diensteid Blums, [1755]; Entlassung wegen Trunksucht (Völlerei), Abfertigung und Übernahme seiner Schulden
Darin: Gnadengeschenk von 2 Malter Roggen (Korn) für Jean Lafleur, kleiner Hofsattler (le petit sellier), 1763
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 153
- Alt-/Vorsignatur
-
29/6
) W.
Fasc. 85. Annahms.
Fasc. 125. Dienerschaftssachen
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Dienersachen >> Buchstabe B
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen
- Provenienz
-
Hofkammer
- Laufzeit
-
1755-1775
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Hofkammer
Entstanden
- 1755-1775