Skulpturengruppe

Die Heiligen Scholastika, Benediktus, Moses, Gregor, Bernhard und Luitgardis

Außenaufnahme - | Urheber*in: Brokof, Ferdinand Maximilian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Pfarrkirche Sankt Maria Himmelfahrt & ehemalige Stiftskirche, Westportal, 1. Geschoss, Krzeszów (Kamienna Góra)
Material/Technik
Stein

Klassifikation
Bauskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Scholastica, Äbtissin der Benediktinerinnen und Schwester des Benedikt von Nursia; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Taube, Lilie, Stab
Beschreibung: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan
Beschreibung: Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1729-1733

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Beteiligte

Entstanden

  • 1729-1733

Ähnliche Objekte (12)