Archivale
Verwertung von Möbeln, Einrichtungs- und Kunstgegenständen
Enthält: 2. Nachtrag der bis zum 30. September 1952 von der amerikanischen oder der britischen Besatzungsmacht freigegebenen Gegenstände mit Kunst-, Altertums- oder Seltenheitswert zum Katalog vom 31. Januar 1952; Beschlagnahme von Einrichtungsgegenständen aus dem Dienstzimmer des Rektors der Universität Tübingen durch die französische Besatzungsmacht
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 1946
- Former reference number
-
Wü 120 T 2 Nr. 482
K 1253
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Staatshaushalt, Kassen- und Rechnungswesen, Besatzungskosten >> Besatzungskosten >> Requisitionen >> Requisition von Mobilien
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1-2 Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff subject
-
Kunstgegenstände
- Indexentry place
-
Tübingen TÜ; Universität
- Provenance
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Date of creation
-
1952
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
Time of origin
- 1952