Bildseite
Evangeliar (Codex purpureus) — Bildseite in Form eines Kreuzes mit Szenen aus dem neuen Testament. In den Ecken die Symbole der Evangelisten, Folio 197recto
- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 631, 197recto
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Purpur; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Petrus und/oder Johannes vergewissern sich, ob das Grab Christi wirklich leer ist
Beschreibung: Christus erscheint den Aposteln (mit Thomas), die hinter verschlossenen Türen versammelt sind
Beschreibung: Christus zeigt Thomas seine Wunden
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
9. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildseite
Entstanden
- 9. Jahrhundert