Abschnitt
Fahre, Entwurf für ein Lustschloss auf bastionärer Plattform
Die Ansicht von Norden präsentiert das, ähnlich wie in der Darstellung der Vorderseite des Blattes an die Ostseite des Hofes gesetzte, fürstliche „herrnhauß“ nebst den „services“ auf einem bastionären Podest mit umlaufendem Graben. In dieser Form korrespondiert der Entwurf mit Idealentwürfen für Schloß Melsungen, die ähnliche befestigte Plattformen zeigen (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [244) recto). Das dreigeschossige Hauptgebäude ist mit einem Mittelrisalit an der Vorderseite und vier an den Ecken angesetzten, quadratischen Ecktürmen repräsentativ ausgestattet. An der "strasse von - Spangenberg / - Leiptzig nach - Homberg. / - Frankfurdt" liegen im Vordergrund die Wirtschaftsgebäude mit der “herbirge zur fahre". U. Hanschke 08.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Entwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "Ackerfeldt", oben rechts: "Baumgarten", im Schloßhof links: "das herrn hauß", daneben: "die vier services", rechts am Rand: "wiese", darunter: "Teich", mittig auf der Straße: "Die strasse von - Spangenberg / - Leiptzig nach - Homberg. / - Frankfurdt.", darunter links: "Ackerfeldt", rechts im Hof: "die herbirge zur fahre", darunter: "wiese"
- Location
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [117] verso, oben
- Dimensions
-
16,5 x 20,9 cm
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
unpubliziert
- Creator
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Published
-
1628
- Time of origin
-
1628 (um)
- Last update
-
2025-04-09T11:22:46+0200
Data provider
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
- Hessen-Kassel, Moritz von
Time of origin
- 1628
- 1628 (um)