Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

Anthropologisch-Ethnologisches Album

Genre: Portraits: 286; Gruppendarstellungen: 24; Einzeldarstellungen: 56Anzahl der Kartons: 23 Anzahl der Fächer (mit Deck- und Rückenblatt): 25 Anzahl der Photos (vorhanden insgesamt): 352 Deckel: "Anthropologisch-Ethnologisches Album in Photographien von C. Dammann in Hamburg" Herausgegeben mit Ünterstützung aus den Sammlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Bemerkungen: Bildtitel: Lieferung V. Tafel I+II: "Ostküste von Afrika" Tafel III: "Madagaskar" Tafel IV: "Brasilien. Neger" Tafel V: "West- und Süd-Afrika" Tafel VI-XIV: "Süd-Afrika" Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
BGAEU-Album 18
Maße
Objektmaß: 49,5 x 65,5 x 2 cm (Querformat)
Kartonformat (Foto): 48,5 x 64,2 cm (Querformat) (Querformat) 2x (Querformat)
Bildformat (Foto): 9,2 x 5,8 cm
Bildformat (Foto): 11 x 7,2 cm
Höhe x Breite: 13,5 x 9,8 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapierabzüge auf Karton aufgezogen - Mappenwerk (Fotokonvolut als Album)

Klassifikation
Gruppenaufnahme (Personen) / Porträtfotografie / Porträtfotografie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ostafrika
Süd-Afrika (Oranje Freistaat)
Westafrika
Ägypten
Brasilien
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (1869, Sammler)
Ereignis
Herstellung
(wer)
C. Dammann (Fotograf)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Wiegandt, Hempel & Parey (Verleger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

Beteiligte

  • Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (1869, Sammler)
  • C. Dammann (Fotograf)
  • Wiegandt, Hempel & Parey (Verleger)

Ähnliche Objekte (12)