Aufsatzsammlung

Leben und Geschichte : anthropologische und ethnologische Diskurse der Zwischenkriegszeit

Die Frage nach dem Verhältnis von Leben und Geschichte ist brisant und ist immer wieder Gegenstand leidenschaftlicher Kontroversen. Beide Positionen zusammenzudenken scheint problematisch zu sein, sofern Geschichtsorientierung bedeutet, das Sich-Verändernde zu erfassen, Anthropologie und Ethnologie dagegen die >ewige< Natur des Menschen als Konstante zu beschreiben. Zugunsten einer Neubestimmung von anthropologischer und soziologischer Kulturtheorie heben die Beitrage dieses Bandes beide Perspektiven, zwischen einem vitalistisch geprägten Deutschland einerseits und einem Frankreich soziologischer Ausrichtung andererseits, auf, die sich am Anfang des 20. Jahrhunderts sowie besonders in der Zwischenkriegszeit als nationale Gegensätze manifestieren. Der Band plädiert damit für eine interkulturelle und europäische Sichtweise und bietet sowohl Kulturwissenschaftlern und Anthropologen als auch Soziologen und Historikern neue Erkenntnisse.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783770540211
3770540212
Maße
22 cm
Umfang
390 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Übergänge ; Bd. 53

Klassifikation
Philosophie
Geschichte
Schlagwort
Philosophische Anthropologie
Historismus

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paderborn, München
(wer)
Fink
(wann)
2006
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)