Archivale
Verleihung von Orden, Ehrenzeichen und Auszeichnungen
Enthält u.a. : Ordensverleihung an Landrat a. D., Geheimer Regierungsrat Freiherr von der Heyden-Rynsch (1-3); desgl. Geheimer Bergrat, Oberbergrat a. D. Harz (4-5, 14, 17R, 31, 250); desgl. Geheimer Regierungsrat, Oberbürgermeister Schmieding (4R, 31); desgl. Baurat und Generaldirektor des Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins Beukenberg (4-5, 16, 31); desgl. Gewerberat und Gewerbeinspektor Kattentidt (4-5,12,31); Kommerzienrat und Generaldirektor der Harpener Bergbauaktiengesellschaft Müser (4-5, 31); desgl. Kommerzienrat und Brauereibesitzer Josef Cremer (4R, 6, 9, 31, 249); desgl. Brauereidirektor Julius Spangenberg (4R, 6, 7, 31); desgl. Ottilie Duden geb. Lührmann (Frau des Geheimen Kommerzienrats Duden), Forest bei Brüssel (40, 41R, 45, 47-48R, 219, 220); desgl. Maria Johanna Hoesch geb. Günther (Frau des Konsuls Albert Hoesch) (40, 42, 43, 47-48R, 219, 220); desgl. 2. Bürgermeister Dr. jur. Ernst Eichhoff (82, 86, 215-217); desgl. Stadtbaurat Hermann Bovermann (82, 84, 215-217); desgl. Direktor des städtischen Wasserwerks Friedrich Reese (90, 113, 122-125, 129a, 129, 131); desgl. Direktor des städtischen Elektrizitätswerkes Karl Döpke (108, 109, 113-123, 126-129a, 131, 133); desgl. Freifrau Pauline von der Heyden-Rynsch geb. Bilefeldt (132, 154-157, 219, 220); desgl. Oberbürgermeister, Geheimrat Schmieding (211); desgl. Archivdirektor Professor Dr. Karl Rübel (217, 252, 257, 258); desgl. Kaufmann Sally Flörsheim (219, 220, 222-225a, 226-228a, 229a, 230, 231, 234, 235a, 236, 237-240a, 241a, 242, 243a, 244, 245a, 246); desgl. an Stadtbaurat Friedrich Kullrich (269, 270, 273, 374, 279, 285, 280-282); Titelverleihung an Bergassessor a. D., Bergwerksdirektor und unbesoldeter Stadtrat Emil Tilmann (103, 104, 108-111, 122); desgl. Regierungs- und Baurat a. D., Generaldirektor der Union Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund Hermann Mathies (215, 216); desgl. Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule Arnsberg, Dr. Max Müller (235, 236a, 237a); Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze aus Stahl an Hobler Karl Trachte (54, 92, 93); desgl. Japanische Kriegsdenkmünze an Oberarzt Professor Dr. Adolf Hehle (71); Ersatz der Kriegsdenkmünze für Combattanten für Arbeiter Daniel Schölzel (203, 204); desgl. des Ehrenkreuzes I. Klasse (Fürstlich Schwarzburg) an Kommerzienrat Müser (239a).
- Archivaliensignatur
- 
                3, 578
 
- Kontext
- 
                Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.01 Verfassung und Verwaltung >> 03.01.01 Reichs- und Staatsangelegenheiten >> 03.01.01.07 Orden und Ehrenzeichen, Titel, Auszeichnungen
 
- Bestand
- 
                3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
 
- Laufzeit
- 
                1907 - 1910
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1907 - 1910
