Bestand
Landkreis Goslar (Bestand)
Bestandsgeschichte: Das vorliegende Findbuch wurde auf der Grundlage des Zettelverzeichnisses erarbeitet, durch das bisher die 1953 - 1991 vom Landkreis Goslar an das Staatsarchiv Wolfenbüttel abgegebenen, nach 1941 (Zeitpunkt der Eingliederung des vorher zur preußischen Provinz Hannover gehörenden Landkreises Goslar in das damalige Land Braunschweig: 01.08.1941) abgeschlossenen Akten erfaßt waren.
Die bis 1941 beim Landkreis Goslar abgeschlossenen Akten sind im Bestand Hann. 174 Goslar des Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover zusammengefaßt. Ein Exemplar des Findbuches zu diesem Bestand ist im Staatsarchiv Wolfenbüttel unter der Signatur 37 Slg 114 vorhanden.
Die Reinschrift des Findbuches fertigte und überprüfte der Archivangestellte Rainer Kustak, der auch die Indices bearbeitete.
Wolfenbüttel, im November 1995
(Dr. Meier)
Bestandsgeschichte: Archivoberrat
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA WO, 93 N
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.3 Landkreise
- Bestandslaufzeit
-
1924-2000
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1924-2000