- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 490 U 147
- Dimensions
-
24,8 x 54,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Stadt Rottenburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
- Context
-
Rottenburg, Karmeliterkloster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 490 Rottenburg, Karmeliterkloster
- Indexentry place
-
Rottenburg am Neckar TÜ; Stadt
- Date of creation
-
1466 Juni 19 (Donnerstag vor St. Johannestag Baptist)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1466 Juni 19 (Donnerstag vor St. Johannestag Baptist)
Other Objects (12)
![Revers des Hanns Grueber, Spitalmeister zu Pattendorf [Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] über die Vergabe eines Hofs zu "Janchshofen" [?] im Landgericht Rottenburg und den Zehenten zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] und Krumbach [heute Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] für das Spital durch Albrecht Sigmund [von Bayern], Bischof von Freising und Regensburg, zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Hanns Grueber, Spitalmeister zu Pattendorf [Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] über die Vergabe eines Hofs zu "Janchshofen" [?] im Landgericht Rottenburg und den Zehenten zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] und Krumbach [heute Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] für das Spital durch Albrecht Sigmund [von Bayern], Bischof von Freising und Regensburg, zu Lehen. S = A
![Lorenz Schmit, Bürger zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], und seine Frau Katrey verkaufen an Michel Schuster, Bürger zu Rottenburg, 1/2 Joch Acker auf der "Öde" [= Oed Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] richtung "Nider Otterwach" [= Unterotterbach Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] zwischen den Äckern des Lienhart Manstorffer und des Kuntz Prew. S = Markt Rottenburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Lorenz Schmit, Bürger zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], und seine Frau Katrey verkaufen an Michel Schuster, Bürger zu Rottenburg, 1/2 Joch Acker auf der "Öde" [= Oed Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] richtung "Nider Otterwach" [= Unterotterbach Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] zwischen den Äckern des Lienhart Manstorffer und des Kuntz Prew. S = Markt Rottenburg
![Franzz Ruhenecker, Bürger zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], und seine Frau Ursula verkaufen ihr Haus in Rottenburg, das sie von Oswald Stegmullner, Kaplan zu St. Lienhart in "Oterbach" [= Oberotterbach Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], gekauft hatten, mit ihrem Stadel an Hanns Geierschneider, Bürger zu Rottenburg. S = Markt Rottenburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Franzz Ruhenecker, Bürger zu Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], und seine Frau Ursula verkaufen ihr Haus in Rottenburg, das sie von Oswald Stegmullner, Kaplan zu St. Lienhart in "Oterbach" [= Oberotterbach Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut], gekauft hatten, mit ihrem Stadel an Hanns Geierschneider, Bürger zu Rottenburg. S = Markt Rottenburg
![Ulrich der Aichmair zu Eschenlohe [= Eschenloh Stadt Rottenburg a.d. Laaber Lkr Landshut] verkauft der St. Leonhards-Kirche zu Oberotterbach [Stadt Rottenburg a.d. Laaber Lkr Landshut] 1/2 Pfund Landshuter Pfennige Ewiggilt auf seinem Gut zu "Regkentzell" [= Reckerszell Stadt Rottenburg a.d. Laaber Lkr Landshut]. S = Markt Rottenburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)