Quartets, vl (2), vla, vlc, LüdD deest - BSB Mus.N. 119,144-1 : Streichquartett op. 13. // Hugo Distler

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Weitere Titel
Quartette, Vl 1 2 Vla Vlc (1934)
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.N. 119,144-1
Maße
34 x 27 cm
Umfang
score: 24p
Anmerkungen
Autograph
Fragment eines Streichquartetts. In Reinschrift vorhanden sind der 1. Satz Allegro energico (S. 4-13) und der Beginn des 2. Satzes "Variationen Ach du feiner Reiter", Vivace (S. 14-18). Auf S. 18, 19, 21 skizzenhafte Weiterführung des 2. Satzes
Das Werk wurde nicht vollendet, sondern diente als Grundlage anderer Kompositionen (vgl. Lüdemann)
Der ursprüngliche Titel mit der geplanten Opuszahl auf S. 1 "Streichquartett op. 13" wurde ausradiert. Auf S. 3: Ausradierte langsame Einleitung (?), "I. Lento", darüber "Streichquartett op. 13 | Hugo Distler", überschrieben mit "Wandlung | Gruppentanz", alles komplett ausradiert, so dass die Seite nun leer ist
Der 1. Satz des Quartetts wurde für die Nr. 15 der Kantate "Ewiges Deutschland", "Wandlung", verwendet (siehe Mus.N. 119,140), später für den ursprünglich geplanten, später gestrichenen 3. Satz (Allegro spirituoso e scherzando) des Cembalokonzerts op. 14 (siehe Mus.N. 119,63)
Der fragmentarische 2. Satz des Quartetts, Variationen über "Ach (bzw. "Ei") du feiner Reiter", wurde verwendet für die Nr. 7 "Fröhlicher Maigang" der Kantate "Ewiges Deutschland" (siehe Mus.N. 119, 141), und für den Schlußsatz des Cembalokonzerts op. 14 (siehe Mus.N. 119,65)
Die Partitur enthält durchgehend Eintragungen mit Bleistift, die sich auf die spätere Instrumentation der Sätze beziehen. Einige Teile sind mit Bleistift durchgestrichen
Skizzen zum 1. Satz dieses Quartetts unter Mus.N. 119,159
Brief record
S. 2, 20, 22-24 leer
Nachlass Hugo Distler

Schlagwort
Quartette (instr.)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1934
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00073872-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)