Druckgrafik
Alberti, Salomon
Doppelporträt eines Ehepaares in zwei Medaillons, links der Dargestellte im Bruststück und im Halbprofil mit spitz zulaufendem Vollbart, Halskrause, Mantel mit hochgeschlagenem Kragen und Wams mit eng besetzter Knopfleiste, rechts im Medaillon seine Ehefrau, Ursula Burenius, im Viertelprofil nach links gewandt, mit Haube, Halskrause, pelzverbrämtem Mantel und Kette mit Medaillon um den Hals, beide vor neutralem Hintergrund. Am inneren Rand der Medaillons mit Majuskeln jeweils Name und Alter der Dargestellten ("SALOMONIS ALBERTI DOC CHV:S LEIBARTZS AETA 56"; "VRSVLA BEVRIN D Salomo ALBERTI VXOR AETA 49"). Die beiden Medaillons sind durch einen Steg verbunden, darauf ein Halbmond. Unten links am linken Medaillon die Künstleradresse ("J. W. M. fc.")
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Dt. Arzt, Anatom und Philosoph; Prof. in Wittenberg; 1592 kursächs. Leibarzt in Dresden Zeichner, Radierer, Buchillustrator; Direktor der Akademie der Künste in Berlin; Dt. Zeichner und Radierer
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00036/01 (Bestand-Signatur)
Pt A-157 (Altsignatur)
- Measurements
-
31 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
178 x 240 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
52 x 103 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Albertus, Salomo: Historia plerarumque partium humani corporis. - 1583
Publikation: Albertus, Salomo: Historia plerarumque partium humani corporis. - 1585
Publikation: Albertus, Salomo: Oratio de sudore cruento. - 1582
Publikation: Albertus, Salomo: Orationes. - 1590
Publikation: Galenus: Liber de urinis. - 1586
Publikation: Alberti, Salomon: Salom. Alberti ... Disp. de lacrimis. - 1749
Publikation: Alberti, Salomon: Commonefactio ad communitatem universitatis scholasticae. 1581. (VD16 ZV 299)
Publikation: Alberti, Salomon: =GPARĒGORIA=g AD CLARISSIMVM VIRVM,D.IOHANNEM OLHAFIVM, PATRICIVM NORIBERgensem, ... 1566. (VD16 A 1320)
Publikation: Alberti, Salomon: HISTORIA PLERARVNQVE PARTIVM HVMANI CORPORIS,IN VSVM TYROnum edita, A SALOMONE ... 1583. (VD16 A 1304)
Publikation: Alberti, Salomon: Oratio de bile excrementicia. 1576. (VD16 A 1314)
Publikation: Alberti, Salomon: Omnibus lecturis has literas cum debita honoris et officii significatione s. d. 1581. (VD16 ZV 24456)
Publikation: Alberti, Salomon: PROPEMPTICA SCRIPTA INTEGERRIMO VIRO, ERVDITIONE PIETATE AC VIRTVTE PRAESTANTI D.ANDREAE ... 1563. (VD16 A 1321)
Publikation: Alberti, Salomon: Oratio de sudore cruento. 1582. (VD16 ZV 300)
Publikation: Alberti, Salomon: HISTORIA, PLERARVNQVE PARTIVM HVMANI CORPORIS, MEMBRATIM SCRIPTA,ET in vsum tyronum ... 1585. (VD16 A 1305)
Publikation: Alberti, Salomon: THEMATA MEDICA, DE MORBIS MESENTERII, ET eius quod =Gpankreas=g appellatur: De Ardore ... 1578. (VD16 A 1325)
Publikation: Galenus: GALENO ASSCRIPTVS GRAEous Liber de Vrinis. AB Innumeris mendis repurgatus et donatus ... 1586. (VD16 G 219)
Publikation: Unger, Johann F.: Fünf in Holz geschnittene Figuren nach der Zeichnung J. W. Meil. - 1779
Publikation: Unger, Johann F.: Sechs in Holz geschnittene Figuren nach der Zeichnung J. W. Meil. - 1779
Publikation: Engel, Johann J.: Ideen zu einer Mimik. - 1785
Publikation: Charte von Deutschland in sechzehn Blatt. - 1789 - 1792
Publikation: Karte von Deutschland in sechzehn Blatt. - 1789 [erschienen: nach 1792]
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Anatom (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
- Subject (who)
-
Alberti, Salomon, 1540-1600 (Porträt)
Kraus, Gregor, 1841-1915 (Weitere Person)
Burenius, Ursula (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Naumburg (Saale) (Geburtsort)
Dresden (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1750 - 1805
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1750 - 1805