Artikel

Weichenheizung mit Erdwärme.

„Alle reden vom Wetter – wir nicht.“ Die größere Unabhängigkeit von den Witterungsbedingungen ist ein Wettbewerbsvorteil des Schienenverkehrs gegenüber dem Straßenverkehr. Aber auch der Betrieb von Eisenbahnen und Straßenbahnen erfordert im Winter einigen Aufwand. Nicht nur die Bahnsteige und Bahnübergänge, sondern auch die zahlreichen Weichen des Streckennetzes müssen frei von Schnee und Eis gehalten werden, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hierzu dienen Weichenheizungsanlagen, die verhindern, dass die beweglichen Teile der Weiche einfrieren.

ISSN
0937–8367
Extent
4 p.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 12/2010

Subject
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien: Geothermie
Industrie und Gewerbe: Weitere Technologien

Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
2010

Sponsorship
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327446A. Englische Ausgabe: Geothermal heating for railway points.
Last update
07.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)