Artikel
Klimatisieren mit Erdwärme aus U-Bahn-Tunneln. Geothermische Anlagen lassen sich in neue Tunnelbauwerke in Innenstädten integrieren.
Beim Neubau einer U-Bahn kann mit geringen Zusatzkosten eine geothermische Anlage integriert werden. Das ist eine gute Möglichkeit, um diese erneuerbare Energiequelle in unterirdisch dicht bebauten Städten zu nutzen. Eine Testanlage ist an der U-Bahn-Linie 6 am Stuttgarter Fasanenhof in Betrieb. Wissenschaftler der Universität Stuttgart untersuchen, welche Auswirkungen die geothermische Aktivierung des Tunnels auf den Untergrund hat.
- ISSN
-
0937-8367
- Extent
-
4 p.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 9/2013
- Subject
-
Energieforschung konkret
Stadt & Region: Stadt & Region
Erneuerbare Energien: Geothermie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Geimer, Christina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
2013
- Sponsorship
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327459A. Englische Ausgabe: Metro tunnels enable geothermal air-conditioning. Geothermal plants can be integrated into new tunnel structures in inner cities.
- Last update
-
13.05.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
Time of origin
- 2013