Verzeichnung
Die nach dem Ableben des Grafen Anton Günther von Beamten und Dienern bzw. den Witwen und Erben derselben bei den Allodialerben geltend gemachten Ansprüche auf Zahlung von Besoldungen, Deputaten und sonstigen Zuwendungen
- Reference number
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 20, -3 Nr. 1096
- Context
-
Grafschaft Oldenburg >> 3 Das Grafenhaus und seine persönlichen Angelegenheiten >> 3.8 Graf Anton Günther von Oldenburg >> 3.8.5 Testamente und Erbschaftssachen
- Holding
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Indexbegriff subject
-
Zuwendungen
- Indexentry person
-
Anton Günther, Graf
- Date of creation
-
1667 - 1678
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2023, 3:00 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1667 - 1678
Other Objects (12)

Die Ernennung von Kommissarien seitens der Allodialerben des Grafen Anton Günther behufs Abnahme der Rechnungen der berechneten Diener, auch Beigängigmachung der Restanten und dieserwegen mit den betreffenden Personen stattgehabte Verhandlungen. - Betr. auch: Die Ausantwortung des jeverschen Archivs; Anton Günther Wardenburgs Übersiedlung nach Delmenhorst als Gerichtshalter und Beauftragter zur Abnahme der Allodialrechnungen; verschiedene Berichte Wardenburgs, betr. auch Delmenhorster Verwaltungsangelegenheiten
