Verzeichnung
Berichte und Gutachten in Sachen der Lehnsfolger in den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst wider die Allodialerben des Grafen Anton Günther, namentlich wegen der von Plön verlangten neuen Separation des Lehns vom Allodium
- Archivaliensignatur
-
NLA OL, Best. 20, -3 Nr. 1146
- Kontext
-
Grafschaft Oldenburg >> 3 Das Grafenhaus und seine persönlichen Angelegenheiten >> 3.8 Graf Anton Günther von Oldenburg >> 3.8.5 Testamente und Erbschaftssachen
- Bestand
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Indexbegriff Sache
-
Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst
Lehnsfolger
- Indexbegriff Person
-
Anton Günther, Graf
- Indexbegriff Ort
-
Delmenhorst, Grafschaft
Oldenburg, Grafschaft
Plön
- Laufzeit
-
1681
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:09 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1681
Ähnliche Objekte (12)
Die Ernennung von Kommissarien seitens der Allodialerben des Grafen Anton Günther behufs Abnahme der Rechnungen der berechneten Diener, auch Beigängigmachung der Restanten und dieserwegen mit den betreffenden Personen stattgehabte Verhandlungen. - Betr. auch: Die Ausantwortung des jeverschen Archivs; Anton Günther Wardenburgs Übersiedlung nach Delmenhorst als Gerichtshalter und Beauftragter zur Abnahme der Allodialrechnungen; verschiedene Berichte Wardenburgs, betr. auch Delmenhorster Verwaltungsangelegenheiten