Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Überwindung der sozialen Krise - Südkoreas Suche nach Konsens und sozialverträglichen Lösungen

Insgesamt hat sich, in dieser Form von der internationalen Öffentlichkeit wenig wahrgenommen, die Arbeits- und Sozialpolitik als jener Bereich erwiesen, der die deutlichste Transformation erlebt hat. Während viele wesentliche Eckpunkte der industriepolitischen Reformen und der Finanzmarktreform noch ungeklärt sind, wurde hier mit Entschiedenheit gehandelt. Es dürfte Südkorea zum Vorteil gereichen, wenn dieser Ausbau des Sozialsystems und die begonnene Transformation der Arbeitsordnung nicht nur temporärer Natur ist, sondern sich die Einsicht des Präsidenten des Landes allgemein durchsetzt, daß auch ein intaktes Wirtschaftsystem durch eine stimmige und solide Beschäftigungs- und Sozialpolitik ergänzt werden muß und daß dies sowohl ökonomisch sinnvoll ist als auch den menschlichen Bedürfnissen entspricht.

0
/
0

ISSN
2510-6406
Extent
Seite(n): 75-101
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Südkorea
soziale Sicherung
Wirtschaftskrise
Arbeitsbeziehungen
Gewerkschaft
Arbeitskonflikt
Arbeitslosigkeit
Beschäftigungspolitik
Ostasien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mayer, Peter
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1999

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30272
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Mayer, Peter

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)