Urkunden

Peter Mayer von Owen, wegen etlicher, unten näher beschriebener aufrührerischer Handlungen zu Kirchheim im Turm gelegen, jedoch auf Fürbitte freigel., verspricht, künftig derartige Handlungen zu unterlassen, sich wie ein Gelobter und Geschworener zu verhalten, und schwört U. Ferner verpflichtet er sich, den Wein und das Geld, das bei seiner Verhaftung bei ihm gefunden wurde, zur Buße dem Herzog zu geben, für die Pferde und den Wagen, die ihm auf seine Bitte zurückgegeben wurden, an den beiden nächstfolgenden Martinstagen je 20 fl Lösegeld zu bezahlen, und weder sich selbst noch sein Hab und Gut aus dem Fürstentum zu verändern. Seine Straftaten: An dem Tag, als die 200 Fußknechte aus der Stadt und dem Amt Kirchheim dem Herzog nach Waiblingen zuziehen sollten, hatte er auf einer Versammlung im Rathaus die Meinung der Aufrührer unterstützt, die vom Amt sollten nicht ausziehen es sei denn, die von Kirchheim "weren dann mynder dan iren". Außerdem hatte er in Melchior Eckers Wirtshaus zu Kirchheim gesagt, er hätte in Pforzheim gehört, der arme Konrad wolle Kirchheim mit Krieg überziehen. Er stellt 15 Bürgen, die mit 40 fl für die obengenannte Zahlungsverpflichtung und mit 400 fl für die Gestellung des Täters (wenn dieser weiterer Straftaten überführt werden sollte) haften. Bürgen: Hans Mayer der Alte, Hans Mayer der Junge, Stefan Bader, Conlin Schür, Conlin Mayer, Toni Mayer, Jörg Kayser, Michel und Hans Emelyn, Hans Rüßlin, Diepolt Beck, Ludwig Wagner, alle von Owen, Hans Kappeller und Peter Schnider, beide von Dettingen Schloßberg, Michel Zecker, B. zu Kirchheim.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2284
Further information
Schaden: 1 Siegel stark besch.

Siegler: Gall Spät zu Sultzburg und Veit Spät von Thumnow

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.3 Owen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Mayer, Peter
Indexentry place
Owen ES

Date of creation
1514 August 31 (Do nach Bartholomäus)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1514 August 31 (Do nach Bartholomäus)

Other Objects (12)