Druckgrafik
Bowdich, Thomas Edward
Bruststück nach rechts ins Dreiviertelprofil gewandt, darunter die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten. Unter dem Porträt links und rechts die Künstleradressen.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Afrikareisender und Abenteurer. Kupferstecher; Mezzotintostecher; Stahlstecher
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00350/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 316 (Altsignatur)
- Maße
-
100 x 110 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
203 x 133 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Bowdich, Thomas E.: An account of the discoveries of the Portuguese in the interior of *. - 1824
Publikation: Bowdich, Thomas E.: Excursions in Madeira and Porto Santo. - 1825
Publikation: Bowdich, Thomas E.: Mission from Cape Coast Castle to Ashantee. - 1819
Publikation: Bowdich, Thomas E.: An essay on the geography of North-Western Africa. - 1821
Publikation: Bowdich, Thomas E.: An essay on the superstitions, customs, and arts, common to the anc*. - 1821
Publikation: Bowdich, Thomas E.: The British and French expeditions to Teembo. - 1821
Publikation: Bowdich, Thomas E.: Excursions dans les isles de Madère et de Porto-Santo. - 1826
Publikation: Bowdich, Thomas E.: Voyage dans le pays d'Aschantee. - 1819
Publikation: Bowdich, Thomas E.: Mission der Englisch-Afrikanischen Compagnie von Cape Coast Castle na*. - 1826
Publikation: Mollien, Gaspard T.: Travels in the interior of Africa, to the sources of the Senegal and*. - 1820
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Reiseschriftsteller (Beruf)
Kartograph (Beruf)
Geodäsie
Kartografie
- Bezug (wo)
-
Bristol (Geburtsort)
Banjul (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.06.1824
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Derby, William, 1786-1847 (Inventor)
- Thomson, James, 1789-1850 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 01.06.1824