Druckgraphik

[Waffen und Werkzeuge für die Eroberung von Ostende]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Gp 31.1 (248)
Measurements
Höhe: 133 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Machina quam qupndam meditaverat Itala tellus, FLANDRIA clara opibus seclis quam norat avitis, OSTENDAE frustra hoec tentavit silvere muros, Riserunt BATAVI, simul et NEPTUNUS, amici.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Krieg
Stadt
Mensch
ICONCLASS: Zaun, Mauer, Palisade
ICONCLASS: Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche, etc.)
ICONCLASS: Holz (Baumaterialien)
ICONCLASS: temporäre Fortifikationen
ICONCLASS: Kriegsvorbereitungen, Vorbereitungen für eine Schlacht

Event
Herstellung
(who)
Colin, Michel (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1616
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Colin, Michel (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Time of origin

  • 1616

Other Objects (12)