- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-508636 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 245 x 169 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 145 x 107 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: unten links — P. Aubry ex.
Inschrift: Inschrift & Datierung: Schriftfeld — Name (Dargestellter) — CASPARUS BARLAEUS MEDICIN DOCT: NUPER COLL: THEOL: SUBREG: ET LOGIC: IN ACADEM: LUGDUM BAT: PROFESSOR AETAT XLI A° MDCXXV
Inschrift: Inschrift: unter dem Bildnisoval — Haec est Barleei Facies ... mente suisse virum. / Ioh: Mich. Moscherosch
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Baerle, Kaspar van) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1625?
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Moscherosch, Johann Michael (Autor)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Aubry, Peter (3), 1625-1686 (Stecher, Verleger)
- Moscherosch, Johann Michael (Autor)
Entstanden
- 1625?