Altarschrein

Altarschrein mit Darstellungen aus dem Leben Christi

Mittelteil: Letztes Abendmahl und Ankündigung des Verrats; links unten Verkündigung, darüber Geburt Christi; rechts unten Beschneidung, darüber Taufe Christi;

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Lindenholz; bemalt; vergoldet
Maße
Höhe x Breite:
Standort
Kaufmannskirche, Chor, Erfurt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beschreibung: die Einsetzung der Eucharistie, d.h. Christus zeigt oder segnet Brot (die Hostie) und/oder Wein (Matthäus 26:26-27; Markus 14:22-23; Lukas 22:19-20; Johannes 13:26; 1 Korintherbrief 11:23-25)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria steht (Maria zur Linken, der Engel zur Rechten)
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
Beschreibung: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
Klassifikation
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
Rundplastik (Art)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fridemann, Hans (der Jüngere), 1612-1628 (Bildhauer)
Fridemann, Paul, 1625-1632 (Bildhauer)
(wann)
1625

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:29 MEZ

Objekttyp


  • Altarschrein

Beteiligte


  • Fridemann, Hans (der Jüngere), 1612-1628 (Bildhauer)
  • Fridemann, Paul, 1625-1632 (Bildhauer)

Entstanden


  • 1625

Ähnliche Objekte (12)