Bildfeld

Leidensgeschichte Christi in zwanzig (ursprünglich 24) Bildern — Christus vor Kaiphas

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0794
Maße
Höhe x Breite: 22 x 31 cm
Material/Technik
Tempera; Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Schnütgen-Museum
Teil der Sammlung: Köln, Stadt Köln, Schnütgen-Museum
Teil von: Leidensgeschichte Christi in zwanzig (ursprünglich 24) Bildern - Gemälde - Meister der Passionsfolgen - um 1430

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Christus vor dem Hohen Rat mit Kaiphas als Hohepriester (und eventuell Hannas); zusätzlich kann ein Soldat dargestellt sein, der Christus schlägt, weil er nicht antwortet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister der Passionsfolgen (Maler)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1430

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Meister der Passionsfolgen (Maler)

Entstanden

  • um 1430

Ähnliche Objekte (12)