Probleme während der Lehre: Kritikpunkte von ostdeutschen Auszubildenden

Abstract: In dem Beitrag werden die Ergebnisse aus einer Befragung ostdeutscher Auszubildender über Probleme während der Lehre referiert. Es wird untersucht, wie viele unabhängige Problemdimensionen unterscheidbar sind, welche Aspekte der Lehre besonders häufig kritisiert werden und welche Defizite die Zufriedenheit der Auszubildenden besonders stark beeinträchtigen. Dabei geht es um folgende Problemfelder: (1) betrieblicher Stellenwert der Ausbildung; (2) betriebliche Organisation des Ausbildungsablaufs; (3) Ausbildungsklima, Arbeitsklima und Betriebsklima; (4) Auslastung und Beanspruchung des Auszubildenden; (5) soziale Kontakte. Desweiteren wird gefragt, inwieweit sich in der Kritik der Auszubildenden eine spezifisch ostdeutsche Problematik widerspiegelt und ob sich die Ausbildungsqualität in den alten und neuen Ländern aus der Sicht der Jugendlichen wesentlich unterscheidet. Das bildungspolitisch wichtigste Fazit aus der Untersuchung lautet, daß die allgemeine Ausbildungsqualität von ost

Weitere Titel
Problems during apprenticeships: critical points of east German apprentices
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 18 (1995) 3 ; 198-212

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Berufsausbildung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1995
Urheber
Ulrich, Joachim Gerd
Tuschke, Heidrun

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-35987
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ulrich, Joachim Gerd
  • Tuschke, Heidrun

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)