Archivale

Testament des Bäckers Arnold Dircking (Prinzipalmarkt) vom 1. Juni 1701, verkündet am 14. Juni 1701.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine Söhne Wilhelm, Gerhard, Bernard und Herman Bernard. Der älteste Sohn Johann Arnold erhält ein Vermächtnis. Der Sohn Herman erhält 100 Th., „welche er anwenden könne, damit er zum hiesigen Hospitale angenommen werde“. Seine Frau Elisabeth geb. Hinkampf erhält Wohnungsrecht im Hause. Zeugen: Hermann Schmitz, Maler, Heinrich Westhoff. Siegel des Testators und der Zeugen.

Reference number
B-Testa, III 13

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1701

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1701

Other Objects (12)