Sachakte
. 1701: September 1701
Enthält u.a.: Verweigerung eines Zeugnisses des Zwischenfalls zwischen den Herren Biseau und Knopaeus auf der Hütte vor der Hardt
Enthält u.a.: Einzug des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Siegen
Enthält u.a.: Bemühung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen um das Prädikat 'Durchleuchtig'
Enthält u.a.: Nassau-Hadamar ./. Nassau-Diez: Landfriedensbruch
Enthält u.a.: Beiledung der Auseinanderetzungen zwischen dem dänischen Rat Heinrich Gunterus Thulemar und Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden
Enthält u.a.: Ernennung des Bürgermeisters und der Schöffen zu Renaix
Enthält u.a.: Einsetzung des Pfarrer Lotz als Pfarrer in Mensfelden
Enthält u.a.: Dankschreiben des Fürsten Wilhelm von Nassau-Dillenburg für die Übersendung eines Porträts des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Bauarbeiten am Bad Ems
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1348
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Borgener, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Johann Heinrich Beller, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, de Raumer, Lahr, Coulot, Zenders, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Johann Heinrich Flender
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1701
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1701
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701