Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Letztes Ehren-Gedächtnis/ Der ... Frauen Catharinen/ gebohrnen Remsinn/ Des ... Herrn M. Valentin Thielonen ... bey dieser Academie ... Professoris Publici Eloquentiae, Hinterlaßenen Fr. Wittwen : Welche Anno 1608. den 4. Decembr. in diese ... Welt gebohren/ Den 17den Aprilis dieses 1674sten Jahres ... verschieden/ Und den 24sten darauff ihrem RuhKämmerlein eingebracht worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 108 in: 4" Yi 7100
- VD 17
-
1:642775P
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:642775P
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Roeling, Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Thilo, Catharina
- Erschienen
-
Königsberg : Reusner , 1674
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Roeling, Johann
- Thilo, Catharina
Entstanden
- Königsberg : Reusner , 1674
Ähnliche Objekte (12)
Ehren-Gedächtnis/ Der ... Frauen Catharinen Geb: Greiffinn/ Des ... Herrn Christian Maraunen/ Der Churfürstl. Stadt Kneiphoff wolverdienten Rahts-Verwandten und Richtern/ Hinterlaßenen Fr. Wittiben : Welche im Jahr 1615. den 12. Aprilis in diese mühseelige Welt gebohren/ Den 15. Julii dieses 1679sten Jahres seelig im Herrn verschieden/ Und den 20sten darauff ihrem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
Letzter Ehren-Dienst/ Dem ... Herrn Christoff von Mülheim ... Gerichts-Verwandten der Churfl. Stadt Kneiphoff : Welcher Den 13den Augusti 1617. ... gebohren/ Den 5ten Octobr. dieses 1674sten Jahres in der Stadt Kauen ... entschlaffen/ Und den 21sten darauff seinem Ruh-Kämmerlein allhie eingebracht worden
Letzter Ehren-Dienst Dem ... Herrn Erdmann Lochstädt ... Diaconi und Seelsorgern der Christlichen Gemeine auff Churfl. Freyheit Tragheim : Welcher im Jahr 1627. am grünen Donnerstage in diese ... Welt gebohren/ Den 20. Junii dieses 1666sten Jahres ... derselben gesegnet/ Und darauff den 24sten desselben seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Schuldiges Denkmahl Dem ... Hn. Christoff Friesen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenb. ... geheimten Secretarii : Welcher nach dem er in dieser ... Welt 35. Jahr 11. Monaht weniger 5. Tage ... zugebracht/ Den 9ten dieses 1667sten Jahres ... entschlaffen/ Und darauff den 8ten Septembr. seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
Ehren-Gedächtnis/ Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn/ Herrn Albrecht Truchses von Wetzhausen/ Erbherrn auff Klitten [et]c. [et]c. : Welcher im 26sten Jahr seines Alters den 9ten Maii vorigen Jahres durch traurigen und höchstkläglichen Zufall sein Leben verlohren/ Und den 23. Febr. dieses 1673sten Jahres ... seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Ehren-Gedächtniß/ Dem ... Herrn Christoff Liebstein/ Vornehmen Raths-Verwandten der löblichen Alten-Stadt und itziger Zeit Vogten auff dem Steintham : Welcher im 57sten Jahr seines Alters den 8ten Junii dieses 1678sten Jahrs seelig im Herrn entschlafften/ Und den 14. den darauff seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
Wolverdientes Ehren-Gedechtnis dem ... Herrn M. Philippo Cramero ... Pfarrherrn der Christl. Gemeine im grossen Churfl. Hospital alhie : Welcher den 29. Januarii Anno 1617. in diese Welt gebohren/ Und den 19. Augusti dieses 1665sten Jahrs derselben durch einen ... seeligen Tod gesegnet/ Auch darauff den 24sten deßelben seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Wolgemeintes Denkmahl/ Dem ... Gottfried Goltzen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg bey Dero Residentz zu Königsberg wolbedienten Kornschreiber : Welcher Anno 1618. den 16./26. Aprilis in diese mühseelige Welt gebohren/ Den 31sten Julii dieses 1678sten Jahres seelig im Herrn verschieden/ Und den 7den Augusti darauff seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden