Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Ehren-Gedächtnis/ Der ... Frauen Catharinen Geb: Greiffinn/ Des ... Herrn Christian Maraunen/ Der Churfürstl. Stadt Kneiphoff wolverdienten Rahts-Verwandten und Richtern/ Hinterlaßenen Fr. Wittiben : Welche im Jahr 1615. den 12. Aprilis in diese mühseelige Welt gebohren/ Den 15. Julii dieses 1679sten Jahres seelig im Herrn verschieden/ Und den 20sten darauff ihrem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 179 in: 4" Yi 7100
- VD 17
-
1:653710U
- Extent
-
[2] Bl, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:653710U
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Roeling, Johann
- Contributor
-
Maraun, Catharina
- Published
-
Königsberg : Reusner , 1679
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Associated
- Roeling, Johann
- Maraun, Catharina
Time of origin
- Königsberg : Reusner , 1679
Other Objects (12)
Wolverdientes Ehren-Gedächtniß Dem ... Herrn Christian Maraun/ Der Churfl. Stadt Kneiphoff ins 19de Jahr ... Rahts-Verwandten : Welcher Anno 1609. den 6ten Augusti ... gebohren/ Den 29sten Septembr. dieses 1675sten Jahres ... entschlaffen/ Und den 6ten Octobr. darauff seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Wolverdientes Ehren-Gedächtnis/ Dem ... Hn. Paul Freylingk/ Vieljährigen hochverdienten Rahts-Verwandten der löblichen Altenstadt Königsberg/ Erbherrn auff Rippen/ [et]c. : Welcher im Jahr 1601. den 27. Februarii in diese Mühselige Welt gebohren/ Den 4ten Martii dieses 1679sten Jahren seelig und Lebens-satt im Herrn verschieden/ Und den 12ten darauff seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Klag- und Trost-Gedicht über Den seeligen Abschied Der ... Frauen/ Barbara/ gebohrnen Langerfeldtin Des ... Herrn Arnoldt Bredeloen/ Dieser Löbl. Stadt Kneiphoff ... Rahtsverwandten/ Hinterlaßenen Ehegattin : Welche den 11. Ian. Anno 1604. in diese ... Welt gebohren/ Den 3. Novembr. dieses 1666sten Jahrs ... derselben gesegnet/ Und den 7den darauff ihrem RuhKäm[m]erlein eingebracht worden
Schuldiges Denkmahl Der ... Frauen Barbara gebohrnen Fronertin/ Des ... Herrn Reinhold Derschauen ... Rahtsverwandten der Churfl. Stadt Kneiphoff Königsberg/ Hinterlaßenen Frau Wittwen : Welche/ nachdem sie in dieser ... Welt 63. Jahr 1. Monat ... gelebet/ Den 9ten Maii dieses 1666sten Jahrs ... verschieden ...