Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Schuldiges Denkmahl Dem ... Hn. Christoff Friesen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenb. ... geheimten Secretarii : Welcher nach dem er in dieser ... Welt 35. Jahr 11. Monaht weniger 5. Tage ... zugebracht/ Den 9ten dieses 1667sten Jahres ... entschlaffen/ Und darauff den 8ten Septembr. seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 66 in: 4" Yi 7100
- VD 17
-
1:642172H
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:642172H
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Roeling, Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Friese, Christoph
- Erschienen
-
Königsberg : Reusner , 1667
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Roeling, Johann
- Friese, Christoph
Entstanden
- Königsberg : Reusner , 1667
Ähnliche Objekte (12)
Wolverdientes Denkmahl/ Dem ... Herrn Johann Matthaei ... Secretario des Hoch-Adelichen Hoffgerichts allhie : Welcher/ nachdem er 59. Jahr 8. Wochen/ in dieser ... Welt ... gelebet/ Den 22sten Iulii dieses 1666sten Jahrs ... entschlaffen/ Und den 26. desselben seinem Ruhkämmerlein eingebracht worden
Wolgemeintes Denkmahl/ Dem ... Gottfried Goltzen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg bey Dero Residentz zu Königsberg wolbedienten Kornschreiber : Welcher Anno 1618. den 16./26. Aprilis in diese mühseelige Welt gebohren/ Den 31sten Julii dieses 1678sten Jahres seelig im Herrn verschieden/ Und den 7den Augusti darauff seinem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
Wolgemeintes Traur-Gedicht über Das seelige Absterben Der ... Frn. Claren/ gebohrnen Friesin/ des ... Herrn Christoff Martini/ Des Churfl. HochAdelichen Hoffgerichts ... Secretarii, Hinterlassenen Wittwen : Welche/ nachdem sie in dieser ... Welt 62. Jahr/ 5. Monat/ 4. Tage zugebracht/ Den 30sten Jan. dieses 1666sten Jahres derselben ... gesegnet/ Und den 5ten Febr. darauff ihrem Ruh-Kämmerlein eingebracht worden
Nahmens-Schertz über Die glükkliche Eh-Verbindung Des ... Herrn Melchior Günthers ... ConRectoris der Löbl. Altstädtschen Schulen Mit Der ... Frauen Eleonora Charlotta Seel. Hn. Andreas Heilsbergers/ Meltzenbräuers und HandelsManns Hinterlassenen Wittwen : Welcher Hochzeitlicher Ehrentag den 27. Novembr. dieses 1669sten Jahrs gehalten ward