Artikel
Auswirkungen intensiver und eskalierender Konflikte auf die Wirtschaftsleistung und den deutschen Außenhandel
Unsicherheiten bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen sind eine Belastung für die betroffenen Volkswirtschaften. Unternehmen sind in Konfliktländern zurückhaltender mit Investitionen, wenn sie die für Investitionen notwendigen stabilen Rahmenbedingungen nicht vorfinden. Die Länder, die eine besonders hohe Konfliktneigung haben, weisen im Durchschnitt deutlich niedrigere Wachstumsraten und Investitionsquoten auf als die Vergleichsgruppe der Schwellen- und Entwicklungsländer. Die Länder mit akuten und anhaltenden Krisen wie der Jemen, Libyen oder die Ukraine haben in der Eskalationsphase deutliche Rückgänge bei Wirtschaftswachstum, Investitionsneigung und im Außenhandel. Die Bedeutung für den deutschen Außenhandel wird anhand einer neuen Kennziffer bestimmt, die sich aus den Konfliktintensitäten der Partnerländer und den jeweiligen Handelsanteilen ergibt. Es zeigt sich nur eine geringe Schwankung des Konfliktindexes, die zudem im Wesentlichen von kleineren Veränderungen der Konfliktbewertungen wichtiger Partnerländer bestimmt sind. Die tatsächlichen eskalierenden Konflikte der letzten Jahre waren hingegen für den deutschen Außenhandel von geringer Bedeutung. Dies kann sich bei Konflikten größerer Partnerländer oder regionalen Konflikten mit einer internationalen Ausstrahlung jedoch ändern. Die Ölpreisschocks der 1970er Jahre haben gezeigt, wie schnell regionale kriegerische Auseinandersetzungen weltwirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen können.
- Alternative title
-
The impact of intense and escalating conflicts on economic performance and on German foreign trade
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 45 ; Year: 2018 ; Issue: 1 ; Pages: 89-105 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Classification
-
Wirtschaft
Conflict; Conflict Resolution; Alliances; Revolutions
Economic Development: General
Trade: Other
- Subject
-
Konflikt
ökonomische Entwicklung
internationaler Handel
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bardt, Hubertus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2018
- DOI
-
doi:10.2373/1864-810X.18-01-05
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bardt, Hubertus
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2018