Archivale

Fluchtlinien Worms bis 1900

Enthält: Erbauungsplan zu Fluchtlinien; Baugesuch; Bebauungsplan; Festlegung der Baufluchtlinien
u.a.: Hochheimer Str. westlich des Militärlazaretts; Eisbachstr.; Gesuche um Erteilung von Bauerlaubnissen, Bebauungsplan für die Alzeyer Str.; Baufluchtlinien Ecke Kämmererstr./Schlossergasse; desgl. Rheinstr.; westliche Baufluchtlinie Burkhardstr und Einmündung Liebenauer Str.; Baublock 279; Teil der Karolingerstr., westl. Baufluchtlinie der Pfauenpforte; Friesenstr./Nibelungenring mit Schließung e.Teils der Amandusstraße; Teil der Großen Riesengasse zwischen Römerstr. und Trommelgasse; Bebauungsplan Firmen W. J. Valckenberg in Neuhausen (= Luperkusstr.); Abänderung der Baufluchtlinien der Baublöcke 273, 280/1, 307 und 321 im Liebenauerfeld; Beb.plan für Gebiet nö. des Militärlazaretts; Beb.planaufstellung Gebiet Ecke Himmelskron- und Konventstr. in Hochheim; Frauen-/Bingerstr.; Beb.planänderung Renzstr.; Baufluchtregulierung im Kratzwinkel; Beb.plan für Gebiet nö. des Militärlazaretts; Verbreiterung der Rheinstr. und Erweiterung des Schäferschen Gebiets; Beb.plan nö. des Militärlazaretts; desgl. nw. desselben (1897-98, darin: Bau billiger Wohnungen, Ansichten/Pläne/Schnitte/Grundrisse gepl. Wohnhaus 2, 8, 5 (heute sog. Kiautschau); Beb.plan für das Gebiet von Beck und vorm. Schlösser an der Pfrimm in W.-Neuhausen

Darin: Pläne; Zeitungen: WZ 16.11.1900 Abendblatt; WZ 27.10.1900 Morgenblatt; WZ 8.4.1899 Abendblatt; WZ 24.2.1899 Morgenblatt; WZ 1.4.1898

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 030, 517
Alt-/Vorsignatur
217
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: vgl. Abt. 218-BP

Kontext
030 - Hessisches Kreisamt Worms >> XXVI. Bauwesen >> XXVI.02. Bausatzungen und Baupolizeiordnungen >> XXVI.02.b. Bausatzungen und Baupolizeiordnungen Worms
Bestand
030 - Hessisches Kreisamt Worms

Laufzeit
1897 - 1900

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1897 - 1900

Ähnliche Objekte (12)