Archivale
Fluchtlinien Worms bis 1900
Enthält: Abänderung der Baufluchtlinien; Bebauungsplan; Bebauungsplan für die Andreasbenn
u.a.: Baufluchtlinienabänderung Ecke Gaustr./Dagobertstr. in Neuhausen; BPl. n. Mainzer Str. innerhalb Nibelungenring, Friesen- und Amandusstr.; Baufluchten der Baublöcke 173 und 179; Eisenberger-/Cornelius Heyl-Str.; Gabelsbergerstr./platz; Baublöcke 239, 240 und 247 südl. der Alzeyer Str.; Gebiet um den Wasserturm; Anlage des Liebfrauenrings; östliche Baufluchtlinien Schustergasse; Nord-Anlage zwischen Bärengasse und Wallstr.; Bendersches Gebiet Ludwigstr.; verlängerte Woll- und Ludwigstr.; Verlängerung Burkhardstr. zwischen Alzeyer und projekt. Parallelstr.; Altmühlstr.; Überbauung der Körnerstr.; Durchbruch der Pfalzgrafenstr. zwischen Prediger- und Mähgasse; Schließung der Textorstr. und Vorgärten auf der Südseite der Kapuzinerstr.; Beb.plan für die nördlichen und südlichen Stadtteile, 1889; Straßenfluchtlinien Korngasse/Römerstr.; Beb.plan für die Andreasbenn, 1889; Plan: Festlegung der Straßenzüge Baubl. 49, 49a, 64, 64a (Gebiet Schweden-/Woensamstr. zwischen Remeyerhof- und Maximilianstr.) im M. 1:500, 1889 und Beb.plan für ehem. Pestfriedhof; B.plan zwischen Burg- u. Kapuzinerstr.; Gebiet der ehem. Wormatia (Lederfabrik) Baubl. 174-178 (Hochstr., Eisenbergerstr., Wormatiastr.), 1889
Darin: Pläne, Zeitung: WZ 29.5.1898; WZ 6.8.1898; WZ 27.10.1898 Abendblatt; WZ 23.2.1898; WZ 8.5.1896; WZ 27.3.1895; WZ 18.8.1889; WZ 18.8.1889; WZ 24.11.1889; WZ 25.3.1888; WZ 17.2.1889; WZ 16.3.1889; WZ 14.3.1889
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 030, 518
- Former reference number
-
217
- Further information
-
Verweis: vgl. Abt. 218-BP
- Context
-
030 - Hessisches Kreisamt Worms >> XXVI. Bauwesen >> XXVI.02. Bausatzungen und Baupolizeiordnungen >> XXVI.02.b. Bausatzungen und Baupolizeiordnungen Worms
- Holding
-
030 - Hessisches Kreisamt Worms
- Date of creation
-
1889 - 1898
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1889 - 1898