- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-92
- Maße
-
H 21,0 x D 12,3 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit flockigen, weißen Einschlüssen, hellviolett überstochen; Zwischenschichtdekor in einfacher Reliefätzung, farblos und grün überstochen; an Mündungsrand und Schulter zwei am Ofen geformte Eidechsen-Applikationen aus massivem farblosen Glas aufgesetzt. Zwischenschichtdekor aus zart violetten, kahlen Bäumen, auf der Außenwand ergänzt durch fallende Eschenahornblätter in flacher Reliefgravur; Untergrund, Mündungsrand und Boden vollkommen in Schnitz- und Martelé-Strukturen graviert; die Eidechsen-Applikationen matt graviert und partiell hinterschnitten.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: DAUM, Lothringer Kreuz, NANCY d'après Bussière, in Gravur unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1899–1900
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Ernest Bussière (Ars-sur-Moselle 1863–1937 Nancy)
- Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- 1899–1900