- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-102
- Maße
-
H 25,0 x 11,9 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit mehreren Pulvereinschmelzungen: bis zum Halsansatz in dichtem, flockigen Weiß, überlagert von bandförmigen, partiell übergreifenden Zonen in fein verteiltem Hellgrün und in fleckigem Violett, das in die noch reliefierte Schicht eingerieben wurde; Zwischenschichtdekor in polychromer Malerei mit Schmelzfarben, die Wandung nicht vollständig mit farblosem Glas überfangen; flächenfüllende Bodenkugel poliert und fleckig mattgeätzt. Zwischenschichtdekor von drei Christrosen in verschiedenen Wachstumsphasen von der Knospe bis zur welkenden Blüte, auf der Außenwand wiederholt in einfacher Reliefätzung mit körnigem Grund; Relief in feinen, zart polierten Schnitzstrukturen graviert.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz, in Gravur unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
um 1902/1903
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Henri Bergé (Diarville 1870–1937 Nancy)
- Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- um 1902/1903