Urkunden
Johannes von Rechberg von Bettringen stiftet mit Rat und Zustimmung der Grafen Eberhard und Ulrich von Württemberg, seines Bruders Ulrich von Rechberg von Sindelfingen und Albrechts, Walters und Ulrichs der Haugen an Prior und Konvent des Predigerklosters zu Gmünd zu einer im Frauenkloster Gotteszell zu haltenden ewigen Messe eine Anzahl (in der Urkunde einzeln aufgezählter) Güter zu Benningen am Neckar.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1112
- Alt-/Vorsignatur
-
B 177 S Bü 305
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Johannes von Rechberg von Bettringen
Siegler: Graf Eberhard von Württemberg; Graf Ulrich von Württemberg; Johannes von Rechberg von Bettringen; Ulrich von Rechberg von Sindelfingen; Albrecht der Haug; Walter der Haug; Ulrich der Haug
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 7 Sg. 1., 3., 4.-7. abg., 4. in Holzkapsel
- Kontext
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.8 Benningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1350 November 24 (an Katharinen Abend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1350 November 24 (an Katharinen Abend)
Ähnliche Objekte (12)
