Sachakte
Besitzergreifung von der Grafschaft Isenburg-Büdingen durch Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Einsetzung des Landgrafen Ludwig V. von Hessen-Darmstadt als Kommissar im Verfahren gegen die Grafen von Isenburg-Büdingen wegen Majestätsverbrechen, 1625
Darin auch: 'Der Röm. Kays. May. Cession / uber die Graffschafft Ysenburg-Büdingen / gegen Hessen-Darmbstatt', 1635
Darin auch: 'Kurzter Vortrab künfftiger außführlicher in Gott / der Natur / und aller Völcker Rechten gegründeter Dedvction, warumb das Gräffliche Hauß Ysenburgk / auß dem Frieden im Reich nicht außzuschliessen seye?', 1636 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
171, J 451
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.39 Isenburg >> 2.6.39.2 Isenburg-Büdingen >> 2.6.39.2.5 Restitutionssachen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1625, 1630-1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1625, 1630-1639