Karten und Pläne
Gemarkung Mannheim nach der Einverleibung von Feudenheim
Gemarkungsplan, umfassend das Gebiet im Norden Sandhofen, im Süden Altripp, im Westen Ludwigshafen, Rheingönheim, im Osten Seckenheim, Wallstadt. Die Gemarkungen Mannheim, Friesenheimer Insel, Käfertal, Neckarau und Feudenheim verschiedenfarbig gezeichnet. Größe in der Legende, Städte und Orte im Grundriß mit Straßenzügen. Flurnamen, Wälder, Wiesen, Äcker, Gewässer (Rhein, Neckar), Häfen, Brücken, Straßen, Wege und Eisenbahnlinien eingezeichnet.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Mannheim 103
- Maße
-
74,5 x 50 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
auf Packpapier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Druck
Orientierung: N
Originalmaßstab: 1:25 000
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Mannheim, Stkr.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: bearbeitet W. Mayher, Obergeometer, Hrsg. Tiefbauamt Mannheim, Eisenlohr
- Laufzeit
-
1909-1910
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: bearbeitet W. Mayher, Obergeometer, Hrsg. Tiefbauamt Mannheim, Eisenlohr
Entstanden
- 1909-1910