Akten
Montangeologische Beschreibung von Friedrich-August- und Friedrich-Christoph-Erbstolln zu Reichenau bei Frauenstein
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission, Nr. 100066 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 326: Croquis über die Lage mehrerer Grubengebäude bei Frauenstein (32 x 20 cm)
Bl. K 327: Geologische Skizze der Umgegend von Friedrich-August-Erbstolln zu Reichenau (106 x 70 cm) - gesperrt, SL 982698 - Makrofiche 4468.
Bl. K 328: verschiedene Profile und Grundrisse vorgenannten Berggebäudes (71 x 107 cm) - gesperrt, SL 982699 - Makrofiche 4469.
Bl. K 329: Grundriss vorgenannten Berggebäudes (95 x 123 cm) - gesperrt, SL 982700 - Makrofiche 4470/1-2.
Bl. K 330: Seigerriss vorgenannten Berggebäudes (56 x 138 cm) - Makrofiche 4471.
Bl. K 331: Grund- und Seigerriss von Friedrich-Christoph-Erbstolln zu Reichenau (40 x 152 cm) - Makrofiche 4472/1-2.
Bl. K 332: Querprofile von Friedrich-August-Erbstolln (71 x 106 cm) - gesperrt, SL 982703 - Makrofiche 4473.
Bl. I 333: Graphische Darstellung einiger Betriebsresultate bei Friedrich-Christoph-Erbstolln (54 x 70 cm) - Makrofiche 4310.
Bl. K 334: desgl. bei Friedrich-August-Erbstolln (69 x 106 cm) - gesperrt, SL 982705 - Makrofiche 4474.
Bl. I 335: desgl. der bei Friedrich-August-Erbstolln in den Versuchsabbauen erzielten Resultate (54 x 72 cm) - gesperrt, SL 982706 - Makrofiche 4311.
Registratursignatur: OBA-LU 290
- Kontext
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission >> 1. Akten >> 1.4. Ganguntersuchungsberichte
- Bestand
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission
- Laufzeit
-
1885
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1885