Hammerbohrmaschine

Hammerbohrmaschine mit pneumatischem Vorschub, automatischem Handumsatz und Wasserspülung

Hammerbohrmaschine mit Handumsatz, Druckluft-Vorschub und Wasserspülung. Die Maschine besteht aus dem eigentlichen Bohrhammer, bei dem ein Schlagkolben über einen Zwischenkolben auf den Bohrstahl schlägt und der Vorschubvorrichtung, die durch Pressluft die Maschine mit der erforderlichen Kraft gegen das Gestein drückt. Am Fuße des Vorschubzylinders befindet sich eine Aufsatzspitze, am oberen Teil eine Schelle. Am Verbindungsstück zwischen Vorschub und Hammer sitzt der gemeinsame Luftanschluss, der Wasseranschluss mit kompletter Armatur (Schlauch und Ventil), ein Regulierventil und ein Schmiernippel. Kurzer Zylinder, das Steuergehäuse ragt in eine Aushölung des Schlagkolbens hinein, Steuerorgan in der Mitte in Richtung der Maschinenachse. Auf dem Zylinder befinden sich Wulste zur Aufnahme der Schlag-Rückhub- und Auspuffkanäle. Der Hebel für den Umsatz befindet sich am Zylinder. Zwischen Zylinder und vorderem Zylinderdeckel befindet sich ein Zwischenstück, auf dem "89 21" aufgegossen ist. Am vorderen Zylinderdeckel ist eine Vorrichtung zum Festsetzen der Bohrerhülse sowie die Wasserspülung durch ein zentrales Spülröhrchen vorhanden.

Urheber*in: Dr.-Ing. Jeske / Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030100590001
Measurements
Höhe: 155 mm; Breite: 410 mm; Länge: 1430 mm; Gewicht: 43,5 kg
Material/Technique
Metall, Gummi *

Related object and literature

Subject (what)
Bohrmaschine
Bohrgerät
Bohren
Bohrtechnik
Bohrgezähe
Hammerbohrmaschine

Event
Herstellung
(who)
(where)
Duisburg
(when)
1922-1932
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dr.-Ing. Jeske
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Gestalter

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hammerbohrmaschine

Associated

Time of origin

  • 1922-1932

Other Objects (12)