Schriftgut

Allgemeine Korrespondenz: Eingaben, Stellengesuche, Einladungen, Anzeigen, Privatschreiben, Gedichte. Alphabetisch geordnet: C-D

Enthält u.a.:
Gestaltung der Truppenbetreuung (siehe Cammer), 1943
Verwaltung des Rundfunks, Preußischer Ministerpräsident an Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Juni 1933
Deutsche Musikbühne: Gründung, Gastspiele in Riga, Reiseroute 1934, 1933-1934
Deutscher Kulturbund (Deutsch-Europäischer Kulturbund): Gründung, 1933
Deutscher Lyzeumsklub: Gleichschaltung, Tätigkeit, 1933-1937

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 56-I/83
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskulturkammer/Zentrale >> R 56 I Reichskulturkammer.- Zentrale einschließlich Büro Hinkel >> Büro Hinkel >> Allgemeines und Korrespondenzen >> Allgemeine Korrespondenz: Eingaben, Stellengesuche, Einladungen, Anzeigen, Privatschreiben, Gedichte. Alphabetisch geordnet
Bestand
BArch R 56-I Reichskulturkammer/Zentrale

Provenienz
Reichskulturkammer (RKK), 1933-1945
Laufzeit
1933-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskulturkammer (RKK), 1933-1945

Entstanden

  • 1933-1944

Ähnliche Objekte (12)