Plastik

Porträt Leonore von Keudell

Georg Kolbes Tochter Leonore hatte 1923 Kurt von Keudell geheiratet, der als Maler mehrfach gemeinsam mit seinem Schwiegervater ausstellte. Wie das gleichzeitige Bildnis von Kolbes Frau Benjamine (Inv.-Nr. P134) wurde das Porträt 1925 in der Galerie Cassirer in Berlin erstmals gezeigt. In der nervösen, aber nicht sehr skizzenhaften Oberflächenstruktur ist das Bildnis von Kolbes Tochter mit dem wenig später entstandenen Selbstporträt des Bildhauers verwandt (Inv.-Nr. P127). Leonore von Keudell, gerade erst 22 Jahre alt, wird als sehr ernsthafte junge Frau gezeigt. Kolbe porträtierte seine Tochter mehrfach, wie zum Beispiel 1921 in Terrakotta (Inv.-Nr. P132).

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P133
Measurements
30,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: GK

Related object and literature
Vergleich: P127, Georg Kolbe (1877 - 1947), Selbstbildnis
Vergleich: P132, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Leonore Kolbe
Vergleich: P497, Georg Kolbe (1877 - 1947), Spielendes Kind
Vergleich: P3, Georg Kolbe (1877 - 1947), Spielendes Kind
Vergleich: P134, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Benjamine Kolbe
Gipsmodell: Gi276, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Leonore von Keudell, geborene Kolbe
Fotografie: GKFo-0251_001, Unbekannter Künstler, Porträt Leonore von Keudell, 1924, Bronze
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 71

Subject (who)
Leonore Kolbe (1902 - 1981)

Event
Entwurf
(who)
(when)
1924
Event
Herstellung
(who)
(when)
1925

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1924
  • 1925

Other Objects (12)