Archivale
Bekämpfung der "Umsturzparteien" und Verhütung des Missbrauchs des Versammlungs- und Vereinigungsrechts. Allgemeines
Enthält u. a.: Sozialdemokratische und kommunistische Bewegung. - Beschlagnahme sozialdemokratischer und kommunistischer Druckschriften. - Streik der Glasmacher in Peitz, Juli 1923. - Druckschriften: "Übersicht über den Verlauf der sozialdemokratischen Bewegung in Deutschland seit der Aufhebung des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie", Berlin 1893. - "Mitteilungen der Technischen Nothilfe", Berlin 1922. - Abzeichen des RFB. - Plakate, insbesondere sozialdemokratische.
- Archivaliensignatur
-
6B Cottbus 642
- Kontext
-
Rep. 6B Kreisverwaltung Cottbus >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Politische Polizei >> Überwachung von Parteien, Vereinen und Organisationen
- Bestand
-
6B Cottbus (1686760) Rep. 6B Kreisverwaltung Cottbus
- Laufzeit
-
1891-1924
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891-1924