Bericht

Hohe Energieeffizienz in der deutschen Industrie

Aus wirtschaftlichen und aus ökologischen Gründen sollte effizient mit Energie umgegangen werden, weshalb die Steigerung der Energieeffizienz in der internationalen Klima- und Energiepolitik eine wichtige Rolle spielt (IEA, 2017). Auf der einen Seite können so unnötige Kosten vermieden werden. Auf der anderen Seite geht eine Reduktion von überflüssigem Energieverbrauch typischerweise mit sinkenden Treibhausgasemissionen einher (Rebound-Effekte und andere gegenläufige Wirkungen können aber auch den umgekehrten Effekt bewirken). Auch rechtlich ist die Entwicklung der Energieeffizienz für die Industrie relevant, da hieran der Spitzenausgleich der Stromund Energiesteuer gekoppelt ist (RWI, 2016).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 75.2017a

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bardt, Hubertus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Bardt, Hubertus
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)