Altarschrein
Altar der heiligen Leichnamsbrüderschaft der Mühlenknechte — Madonna umgeben von dem heiligen Martin und der heiligen Katharina
- Standort
-
Sankt-Annen-Museum (Lübeck), Lübeck, Kreis, Schleswig-Holstein, Deutschland
- Inventarnummer
-
Hasse Nr.36
- Maße
-
Höhe: 133 cm
Breite: 128 cm
Tiefe: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Goldgrund; Eichenholz; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - um 1460
- Klassifikation
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Madonna mit Heiligen
Beschreibung: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Beschreibung: Tintenfassmadonna: Maria hält das Tintenfass, das Christuskind schreibt (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Martin, Bischof von Tours; mögliche Attribute: Bettler, Gans
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lübeck?
- (wann)
-
um 1460
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarschrein
Entstanden
- um 1460