Urkunden
Das Kloster Bronnbach und die Gemeinde Höhefeld (Höffelt) vergleichen sich über den strittigen Schaftrieb auf Höhefelder Markung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1667 November 9
- Alt-/Vorsignatur
-
C 820
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Bronnbach
Siegler: Abt Valentin von Bronnbach; Jakob Cuntz, Schultheiße zu Höffelt; Michael Faßnacht, Schultheiße zu Höffelt; Georg Suhr, Schultheiße zu Höffelt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Mit den Siegeln des Abtes Valentin von Bronnbach, der Schultheißen Jakob Cuntz, Michael Faßnacht und Georg Suhr zu Höffelt.
Vermerke: Mit den Unterschriften des Abtes Valentin von Bronnbach, der Schultheißen Jakob Cuntz, Michael Faßnacht und Georg Suhr zu Höffelt, sowie des Andreas Hörner, des Gerichts von Höffelt.
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 11. 1650-1679
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1667 November 9 ("Geschehen closter Brunnbach den 9ten tag monaths Novembris nach Christi [...] geburth im sechzehenhundert und sieben und sechzigsten jahr")
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1667 November 9 ("Geschehen closter Brunnbach den 9ten tag monaths Novembris nach Christi [...] geburth im sechzehenhundert und sieben und sechzigsten jahr")