Bestand

1. Bereitschaftspolizeiabteilung Dresden (Bestand)

Geschichte: Gemäß der Verwaltungsvorschrift Polizeiorganisation vom 12.07.1991 entstand am 01.08.1991 die Erste Bereitschaftspolizeiabteilung (1. BPA) Dresden. Sie war in Einsatzhundertschaften (BPH) untergliedert und unterstand dem Präsidium der Bereitschaftspolizei (BPP) in Leipzig. Nach der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Änderung von Verwaltungsvorschriften aufgrund des Sächsischen Standortegesetzes vom 01.03.2012 (Konzept "Polizei 2020") wurden die Bereitschaftspolizeiabteilungen am 01.01.2013 aufgelöst und ihre Hundertschaften dem Präsidium der Bereitschaftspolizei unmittelbar unterstellt.

Weitere Angaben siehe 5.3.1.3 Polizei

Inhalt: Einsatzerfahrungsberichte.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13448
Umfang
2,51 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.01 Inneres >> 05.03.01.03 Polizei

Bestandslaufzeit
1992 - 1994

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1992 - 1994

Ähnliche Objekte (12)